Die schriftliche, formelle Bewerbung
Diese Form der Bewerbung ist vor allem bei älteren Unternehmen und auch bei älteren Arbeitgebern erfolgreich. Bei einer jungen Firma mit jungen Leuten empfiehlt sich die informelle schriftliche, oder die Videobewerbung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit grossem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Mediamatiker*in gelesen. Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung in der Medienproduktion und der IT sowie meiner Leidenschaft für digitale Technologien bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten kann.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Mediamatiker*in EFZ habe ich in den letzten fünf Jahren in verschiedenen Unternehmen umfassende Erfahrungen in den Bereichen Grafikdesign, Webentwicklung, Content-Management und IT-Support gesammelt. In meiner aktuellen Position bei Block Four Studios bin ich verantwortlich für die Gestaltung und Pflege der Unternehmenswebsite, die Erstellung von Marketingmaterialien sowie die Planung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen. Dabei konnte ich meine Kenntnisse in Adobe Creative Suite, HTML, CSS und Content-Management-Systemen vertiefen und ausbauen.
Besonders hervorheben möchte ich meine Fähigkeit, kreative Ideen effizient und zielgerichtet umzusetzen. Dank meiner strukturierten Arbeitsweise und meinem ausgeprägten Sinn für Ästhetik und Design konnte ich zahlreiche Projekte erfolgreich abschliessen, die zur Steigerung der Markenbekanntheit und zur Kundengewinnung beigetragen haben. Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Kenntnisse im IT-Support, was mir ermöglicht, technische Probleme schnell und effektiv zu lösen.
Ein weiteres Highlight meiner bisherigen Laufbahn war die erfolgreiche Umsetzung eines kompletten Rebrandings für Block Four Studios, bei dem ich die Verantwortung für die visuelle Identität und die Erstellung sämtlicher Kommunikationsmittel trug. Durch meine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, konnte ich dabei stets die hohen Qualitätsstandards einhalten und die Projekte termingerecht abschliessen.
Die Möglichkeit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrem innovativen und dynamischen Unternehmen einzubringen, reizt mich sehr. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner kreativen und lösungsorientierten Arbeitsweise einen positiven Beitrag zu Ihrem Team leisten kann. Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch, in dem ich Ihnen mehr über meine Motivation und meine bisherigen Erfolge berichten kann, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung.
Mit freundlichen Grüssen,
Nora Wyss
Die schriftliche, INformelle Bewerbung
Diese Form der Bewerbung hat die schlechtesten Chancen, aber kann bei jungen Firmen und deren Angestellten einen Vorteil bieten.
Hallo zusammen,
Ich habe eure Stellenanzeige für eine*n Mediamatiker*in gesehen und war sofort begeistert. Das klingt genau nach dem, was ich machen möchte, und ich glaube, ich passe perfekt zu euch ins Team.
Ich bin Nora und habe meine Ausbildung zur Mediamatiker*in EFZ vor einigen Jahren abgeschlossen. Seitdem habe ich in verschiedenen Jobs gearbeitet und eine Menge Erfahrung in Grafikdesign, Webentwicklung und IT-Support gesammelt. Momentan arbeite ich bei Block Four Studios, wo ich alles Mögliche mache – von der Gestaltung unserer Webseite über die Erstellung von Marketingmaterialien bis hin zur Planung von Social-Media-Kampagnen.
Was mich besonders auszeichnet, ist meine kreative und strukturierte Arbeitsweise. Ich liebe es, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Egal ob es darum geht, ein cooles Design zu erstellen oder technische Probleme zu lösen – ich finde immer eine Lösung. Ein Highlight war definitiv das Rebranding-Projekt bei BagToNature, wo ich die komplette visuelle Identität und die Kommunikationsmittel neu gestaltet habe.
Was mir an eurem Unternehmen besonders gefällt, ist die dynamische und innovative Atmosphäre. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Motivation super zu euch passen würde. Ich freue mich darauf, mein Know-how bei euch einzubringen und gemeinsam coole Projekte zu realisieren.
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir uns persönlich kennenlernen und über die Stelle sprechen könnten. Danke für eure Zeit und ich hoffe, bald von euch zu hören!
Viele Grüsse,
Nora
Die formelle Videobewerbung
Diese Bewerbungsformat wird hier eher als Negativbeispiel verwendet, aber auch nur, weil es hierbei um den Vergleich zu den nächsten Bewerbungen geht.
Die informelle Videobewerbung
In der Studie lag diese Bewerbung klar vorne und wurde von allen möglichen Arbeitgebern bevorzugt. Definitiv empfehlenswert, unabhängig vom Unternehmen.
Das Paradebeispiel
Hier wurden alle Erkenntnisse aus der Studie zu einem Video verarbeitet. Mit dieser Bewerbungsform können Sie Ihre Chancen maximieren.
Wichtig hierbei ist, dass ein Portfolio und ein tabellarischer Lebenslauf zwingend mitgeschickt werden müssen.